1000 qm multimediale Ausstellung im historischen Kloster Dalheim

Die Sonderausstellung "LUTHER. 1917 bis heute" im Landesmuseum Kloster Dalheim beleuchtete die Figur Martin Luther und ihre Bedeutung in den vergangenen 100 Jahren anhand einer multimedialen Reise in den historischen Räumen des Klosters. Mit einer Kombination aus Modulap Texframes und Lightboxes wurden innerhalb eines definierten Budgets weit über 1000m² Ausstellungsfläche realisiert. Die Drucke wurden für minimale Ausdünstungen und minimale Einwirkungen auf die historischen Gemälde und Exponate im Druckverfahren der Thermosublimation auf umweltfreundlichem Ökotex-Material produziert. Die gesamte Ausstellungsarchitektur, darunter die Wände und LED-Leuchtwände, das Wegeleitsystem, die Projektionsflächen und die interaktiven Installationen, entwickelten Zirbes Medienagentur und K+N Kommunikationsdesign mit Modulap Visual Systems. Die Wandstrukturen werden seitdem regelmäßig, mit jeweils aktuellen Drucken, für Ausstellungen im Kloster Dalheim und an anderen Orten verwendet.

  1. Salon des Créateurs: Flexible Bühne für Startups und Design-Agenturen

    Mit dem Salon des Créateurs wurde die University of Applied Sciences and Arts Dortmund Mitte Mai zur Bühne für Innovation und Design. Die Veranstal...
  2. Level Up bei Paulaner am Nockherberg

    Der Titel „Level Up“ war auf der diesjährigen Jahresvertriebstagung der Paulaner Brauerei Gruppe in München Programm. Das Event, welches das gesamt...
  3. Kleinanzeigen PRO – auf Tour mit mobilem Brand Space von Modulap

    Kleinanzeigen ist das größte Online-Kleinanzeigen-Portal in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der norwegischen Adevinta, dem größten Betreiber ...