1000 qm multimediale Ausstellung im historischen Kloster Dalheim

Die Sonderausstellung "LUTHER. 1917 bis heute" im Landesmuseum Kloster Dalheim beleuchtete die Figur Martin Luther und ihre Bedeutung in den vergangenen 100 Jahren anhand einer multimedialen Reise in den historischen Räumen des Klosters. Mit einer Kombination aus Modulap Texframes und Lightboxes wurden innerhalb eines definierten Budgets weit über 1000m² Ausstellungsfläche realisiert. Die Drucke wurden für minimale Ausdünstungen und minimale Einwirkungen auf die historischen Gemälde und Exponate im Druckverfahren der Thermosublimation auf umweltfreundlichem Ökotex-Material produziert. Die gesamte Ausstellungsarchitektur, darunter die Wände und LED-Leuchtwände, das Wegeleitsystem, die Projektionsflächen und die interaktiven Installationen, entwickelten Zirbes Medienagentur und K+N Kommunikationsdesign mit Modulap Visual Systems. Die Wandstrukturen werden seitdem regelmäßig, mit jeweils aktuellen Drucken, für Ausstellungen im Kloster Dalheim und an anderen Orten verwendet.

  1. Roll-Out auf 1000 Standorte: MediaMarktSaturn zündet den KI-Turbo

    Immer mehr elektronische Produkte verfügen über integrierte Künstliche Intelligenz (KI) und bieten Zugriff auf KI-Assistenten. MediaMarktSaturn, di...
  2. LEW: Marken-Relaunch auf dem Zukunftstag 2024

    Seit über 120 Jahren ist LEW im Südwesten Bayerns als Energieunternehmen aktiv. LEW bietet ein breites Portfolio an Energielösungen, LEW Verteilnet...
  3. Porsche Zentrum Dortmund präsentiert neuen Macan E mit leuchtendem Tunnel von Modulap

    Die Markteinführung des ersten vollelektrischen Porsche Macan inszenierte das Porsche Zentrum Dortmund mit einem leuchtenden Tunnel von Modulap. De...