1000 qm multimediale Ausstellung im historischen Kloster Dalheim

Die Sonderausstellung "LUTHER. 1917 bis heute" im Landesmuseum Kloster Dalheim beleuchtete die Figur Martin Luther und ihre Bedeutung in den vergangenen 100 Jahren anhand einer multimedialen Reise in den historischen Räumen des Klosters. Mit einer Kombination aus Modulap Texframes und Lightboxes wurden innerhalb eines definierten Budgets weit über 1000m² Ausstellungsfläche realisiert. Die Drucke wurden für minimale Ausdünstungen und minimale Einwirkungen auf die historischen Gemälde und Exponate im Druckverfahren der Thermosublimation auf umweltfreundlichem Ökotex-Material produziert. Die gesamte Ausstellungsarchitektur, darunter die Wände und LED-Leuchtwände, das Wegeleitsystem, die Projektionsflächen und die interaktiven Installationen, entwickelten Zirbes Medienagentur und K+N Kommunikationsdesign mit Modulap Visual Systems. Die Wandstrukturen werden seitdem regelmäßig, mit jeweils aktuellen Drucken, für Ausstellungen im Kloster Dalheim und an anderen Orten verwendet.

  1. SINN Spezialuhren: Sonderausstellung im Frankfurter Firmengebäude

    SINN, ein führender Hersteller von Spezialuhren, präsentiert vom 22. Februar bis zum 6. April 2023 eine große Sonderausstellung in seinem Firmengeb...
  2. Boutique-Style Brand Space für Greyder Lab

    Für seine Shop-in-Shop-Konzepte und Messeauftritte nutzt der türkische Schuhhersteller Greyder Lab die Modulap BIG ONE 175 Lightboxes und ergänzt d...
  3. GRAPHENE FLAGSHIP zu Gast in der BMW WELT in München

    Graphene Flagship ist im Rahmen des Future and Emerging Technologies-Programms eine der großen Forschungsinitiative der Europäischen Union. Ziel is...