HÄUFIGE FRAGEN ZU MOBILEN MESSESTÄNDEN
Die Aufbauzeit der mobilen Messestände variiert je nach Anzahl der Module. Grundsätzlich ist der Aufbau zeitsparend und mit wenigen Personen möglich.
Basierend auf deinen Plänen prüfen wir, bevor du deinen mobilen Messestand kaufst, ob sich dein Messeauftritt mit unseren Standardprodukten realisieren lässt. In Ausnahmefällen bieten wir Sonderanfertigungen und Sonderbauten an.
Für den Aufbau unserer mobilen Messestände ist kein Fachpersonal notwendig. Der Aufbau ist dank der modularen Bauweise unkompliziert und ohne spezielles Werkzeug möglich.
Ein kleiner mobiler Messestand ohne Aufbauten und Promotion Sets aus Modulap ONE Produkten kann von einer Person allein aufbaut werden. Für höhere und größere Konstruktionen und für BIG ONE Produkte benötigst du in der Regel zwei bis drei Personen.
Ja, unsere mobilen Messestände sind sogar speziell für den mehrfachen Auf- und Abbau konzipiert. Veränderungen oder Ergänzungen am Messestand sind jederzeit problemlos möglich.
Modulap Messestände kannst du immer wieder auf- und abbauen. Viele unserer Kunden nutzen die Produkte viele Jahre lang. Wenn du deinen Messestand sachgerecht behandelst, kannst du ihn hunderte Male einsetzen und wirst sehr lang Freude daran haben.
Ja, wir fertigen unsere Messestände in Herten, NRW.
Mobile Messestände gibt es in fast allen Größen, vom kleinen Promotion-Set, über klassische Standardgrößen von etwa 20-60 qm Standfläche bis hin zu großen Formaten mit über 100 qm Fläche und imposanten Aufbauten.
Die Kosten für eine Messeauftritt sind stets abhängig von der Größe und der individuellen Umsetzung. Durch den Einsatz modularer und wieder verwendbarer Systeme lassen sich typischerweise Kosten sparen.
Ja, Modulap Messestände sind weltweit im Einsatz. In den meisten Ländern sind keine Anpassungen erforderlich. In den USA benötigen einige Produkte bestimmte Trafos, die wir bei Bedarf gern bereitstellen. Sprich uns bei der Planung deines Messestandes einfach an.