Das Designstudio please don't touch aus Dortmund entwickelt unverwechselbare Konzepte für die Kommunikation im Raum. Die Dauerausstellung THE CAVE im Bunker unter dem TIERART Gelände in Maßweiler erzählt von Tieren in Zeiten des Krieges. Der unterirdische Bunker war einst Teil des sogenannten Westwalls und diente später im Kalten Krieg als Lager für Atomsprengköpfe. Die Räume nutzte das Team von please don’t touch, um Tiere als eine der von vielen Opfergruppen in einem Krieg näher vorzustellen. Wir freuen uns, dass wir mit speziell angefertigten Lightboxes und Teilen der Signage-Konzeptes etwas zu dieser bewegenden Ausstellung beitragen konnten.
-
Hasso Plattner Institut (HPI) präsentiert Next-Level IT-Studium
Mit starken Grafiken auf Modulap Leuchtkonturen und Countern informiert das Hasso Plattner Institut (HPI) angehende Studierende über das Next-Level... -
Porsche: Festival of Dreams am Hockenheimring
Anlässlich das 75. Geburtstags der Marke Porsche brachte der Stuttgarter Automobilhersteller die bunte Porsche Community mit dem FESTIVAL OF DREAMS... -
Modulap ONE ausgezeichnet mit Red Dot Award 2023
Mit der Produktlinie ONE hat Modulap den RED DOT Design Award 2023 in der Kategorie Interior Design gewonnen. Das renommierte Qualitätssiegel wird ...